Excel Einführung Teil 3: Navigieren in einem Arbeitsblatt
Mit Hilfe der Pfeiltasten können Sie sich im Arbeitsblatt bewegen und Zellen frei anwählen. Benutzen Sie die Tab-Taste, um eine Zelle nach rechts zu springen. Bei gedrückter Umschalt-Taste, drücken Sie dann die Tab-Taste um eine Zelle nach links zu springen.
Mit den Page Up und Page Down Tasten können ganze Seiten auf einmal übersprungen werden. Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten und drücken dann die Home-Taste bewegen Sie sich zurück zum Anfang des Arbeitsblatts auf Zelle A1.
Alternative können Sie auch durch drücken der F5-Taste die „Gehe zu“ Funktion aufrufen. Dann einfach die gewünschte Zelle (z.B. Zelle D4, siehe Bild) eingeben und enter drücken.
Natürlich können Sie auch jede Zelle in Excel mit der Maus erreichen, einfach zur gewünschten Zelle scrollen und mit einem Linksklick anwählen. Lernen Sie sich sicher und zügig im Arbeitsblatt zu bewegen um die folgenden Übungen besser zu bewerkstelligen.
Nächste Artikel:
Frage oder Kommentar zu diesem Artikel?
Populäre Einträge
Tipps & Artikel auf Facebook
Neueste Einträge
- Zellen über Schaltflächen einfärben, wenn die bedingte Formatierung nicht möglich ist
- KFZ-Modell durch Listenfeldern auswählen (Excel Übung mit Download)
- Pivot-Tabelle mit mehreren Konsolidierungsbereichen erstellen [mit Download]
- Excel-Shortcuts: Die 5 besten Tastenkombinationen die Sie noch nicht kennen
- Rechnen mit Bezügen – Ergebnisse gleichzeitig berechnen [mit Download]
- Excel für Berechnungen einstellen – Rundungsfehler vermeiden [Schnelltipp]
- SVERWEIS, WENN, VERKETTEN – Adressen in einer Rechnung auslesen [mit Download]
- Digitale Würfel durch bedingte Formatierung in Excel erstellen
- Excel Kalender: Wochenenden einfärben
- SUMMEWENN Funktion – Beispiel mit Dropdown-Liste
- Wie kann ich den Durchschnitt der Top 5 Werte einer Liste berechnen?
- Zahlen besser formatieren mit diesen 4 Profi Tipps